ALLGÄU.TV KÜNFTIG NUR NOCH DIGITAL EMPFANGBAR
Nach der Umstellung des Satellitenempfangs, wird jetzt auch das Kabelfernsehen künftig nur noch digital übertragen. Damit soll die Bildqualität verbessert und eine größere Programmvielfalt erreicht werden.
Sie nutzen noch analoges Kabelfernsehen, wenn
- Sie 30-32 Programme empfangen und keinen Zugriff auf Programme in hochauflösender HD-Qualität haben
- Sie über einen älteren (Röhren)Fernseher ohne eingebauten DVB-C-Tuner oder ohne separaten Kabelreceiver fernsehen.
- In Ihrer Programmliste weder „ZDF neo“ noch „Tagesschau24“ auftaucht.
Was Sie beachten müssen:
- Sie benötigen für den digitalen Fernsehempfang ein kabelgeeignetes, digitales Empfangsgerät. Das Gerät ist in den meisten neuen Flachbildfernsehern eingebaut (beachten Sie das DVB-C-Logo). Sie können aber auch ein seperaten Digital-Receiver anschließen. Mehr Informationen im Fachhandel!
- Im Zuge der Digitalumstellung nehmen die Netzbetreiber eine Neusortierung der Programme vor. Nach der Analogabschaltung muss deswegen ein automatischer Sendersuchlauf durchgeführt werden.
Ausführliche Infos finden Sie HIER.
Kabel digital HD
Sie können unser Programm im ganzen Allgäu über den TV-Kabelplatz Nr. 183* in HD empfangen.
*Bitte beachten Sie, dass die EPG-Platznummer nur fur Zuschauer mit einem Kabeldeutschland-HD-Receiver gilt. Kabelkunden mit HD-fähigen Kaufboxen und TV-Geräten mit integriertem Tuner müssen einen Sendersuchlauf manuell starten.
Kabel digital SD
Sie können unser Programm im ganzen Allgäu über das Kabelnetz auf dem Sonderkanal 3 (S03 – 122,00 MHz) empfangen. Außerdem sehen Sie allgäu.tv von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf RTL im Kabelkanal 10 (K10).
Satellit HD
Hinweis: Sobald Sie allgäu.tv über den Satellit schauen, sehen Sie auch Inhalte von Regio TV und augsburg.tv. Das liegt daran, dass wir uns den Satellitenplatz mit diesen Sendern teilen. Der gemeinsame Satellitenkanal heißt "a.tv". Wenn Sie ausschließlich Inhalte von allgäu.tv sehen möchten empfehlen wir Ihnen uns über Kabel zu schauen, oder gerne den Livestream hier auf unsere Website unter dem Reiter „Home“ aufzurufen.
Unser Satellitenprogramm finden Sie hier
Alle technischen Informationen zusammengefasst:
Sie sehen uns europaweit über unseren digitalen Satellitenkanal auf ASTRA 1L auf dem Programm "a.tv". Bitte nutzen Sie den automatischen Sendersuchlauf.
TRANSPONDERBELEGUNG A.TV
Transponder
1.023 (11.552 MHz)
Satellit
Astra 1L
Modulation
DVB-S2 8-PSK
Polarisation
Horizontal
Symbolrate
22000 MSym/s
FEC
2/3
Internet
Sie haben eine Sendung verpasst oder sind unterwegs?
Kein Problem: Natürlich können Sie uns auch online sehen: www.allgaeu.tv oder auf unserem allgäu.tv YouTube-Kanal.
Magenta TV
Seit dem 10. April 2015 können Sie allgäu.tv auch über MagentaTV empfangen. Dieses Paket der Deutschen Telekom bietet rund 140 Sender (bei Magenta TV SAT sogar rund 300 Sender), eine 24-Stunden-Videothek, TV-Mediatheken, verschiedene technische Vorteile wie beispielsweise zeitversetztes Fernsehen und eben auch allgäu.tv.
Empfangen Sie unser Programm über MagentaTV auf Kanal 426.
HBB-TV
24 Stunden rund um die Uhr erreichen Sie uns auch via HBB-TV-Anwendung auf Ihrem internetfähigen TV-Gerät.
amazon prime video
Über ein amazon fire tv-Gerät (Box oder Stick) ist allgäu.tv in der Rubrik „Regionalsender“ kostenfrei zu finden.
Apple TV
Sehen Sie unser Programm auch als App auf den aktuellen Apple TV-Geräten.