Eine Malermuschel, eine Teichmuschel und – ganz rechts – eine Bachmuschel. Letztere ist laut Bundesartenschutzverordnung eine streng geschützte Art, innerhalb der letzten Jahrzehnte ging der mitteleuropäische Bestand um 90% zurück. Die wenigen Bachmuscheln, die noch übrig sind, müssen erhalten werden. Der Landkreis Unterallgäu setzt sich seit 2009 verstärkt für den Schutz des seltenen Fließgewässerbewohners ein. Wir haben mit zwei Bachmuschelbetreuern gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren





