Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie blieben Kirchen, Moscheen und andere Gotteshäuser lange Zeit leer. Seit dem 4. Mai dürfen Gottesdienste in Bayern aber wieder mit Besuchern stattfinden. Für die Gläubigen ist das eine Erleichterung. Gleichzeitig ist der Gottesdienst aber nicht wie vor der Coronazeit: strenge Vorschriften prägen das Gebet. Wir besuchen verschiedene Glaubensgemeinschaften und fragen nach, wie sie mit den Maßnahmen umgehen.
Das könnte Sie auch interessieren





