Bevölkerungsschutz: Kann der Bunker in Marktoberdorf reaktiviert werden?

Wegen des Ukraine-Krieges kommt alles, was mit Verteidigung oder der Bundeswehr zu tun hat, gerade auf den Prüfstand. Immer wieder ist auch der Begriff des Zivilschutzes ein Thema in den Innenministerien. Zum Schutz der Bevölkerung gab es zu Zeiten des kalten Krieges rund 500 Schutzräume und Bunker in Bayern. Einer davon in Marktoberdorf. Der ist heute ein Museum. Ob er sich noch oder beziehungsweise wieder als Bunker eignen würde, haben Boris Weltermann und Steffen Konrad versucht herauszufinden.