Sie begleiten Frauen von der Schwangerschaft, über die Geburt des Kindes bis zur Stillzeit und sind auch für die Neugeborenen und Säuglinge da. Der Beruf der Hebamme gilt als einer der ältesten und populärsten Frauenberufe überhaupt, ist aber gerade in den letzten Jahren immer wieder von Gesetzesänderungen betroffen gewesen. Aktuell versucht das Gesundheitsministerium wieder eine große Reform in Gang zu bringen, bei der die Hebammen unter die Räder zu geraten drohten. Ihre Arbeit sollte nicht mehr aus dem Pflegebudget, sondern von den Krankenhäusern selbst finanziert werden. Eine Petition hat das verhindert: mehr dazu hat uns die Sprecherin der Oberallgäuer Hebammen, Ingrid Notz erzählt.
Das könnte Sie auch interessieren





