Vor über 100 Jahren wurde der letzte Wolf Deutschlands in Sachsen geschossen. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands standen die Wölfe dann unter gesetzlichem Schutz, ein paar Jahre später hat ein Wolfspaar die ersten Welpen – es entsteht ein Rudel. Und seitdem hat sich einiges getan: mittlerweile leben über 3.500 Wölfe in Deutschland, doch nicht alle sind begeistert. Vor allem Tierhalter haben Angst – vergangenes Jahr wurden in Deutschland über 4.300 Tiere von Wölfen getötet – wie Nutztiere geschützt werden können und welche Lösungsansätze es für Problemwölfe gibt – wir haben uns umgehört.
Das könnte Sie auch interessieren





