Drei Jahre und noch länger: sozialpädiartisches Zentrum in Kaufbeuren lässt weiter auf sich warten

Sogenannte Sozialpädiatrische Zentren begleiten Familien mit einem chronisch kranken Kind von der Geburt bis zur Volljährigkeit. In so einem Zentrum arbeiten unter anderem Ärzte, Psychologen und Physiotherapeuten unter einem Dach zusammen und können das Kind ganzheitlich versorgen.  Termine in solchen Zentren sind heiß begehrt, und gerade bei uns in der Region gibt es nicht viele: Deshalb müssen Eltern derzeit knapp 16 Monate warten und lange Fahrtzeiten auf sich nehmen. Im Ostallgäu will man das schon lange ändern: seit knapp drei Jahren bemüht man sich hier schon um ein SPZ.