Bis zu 140 Dezibel kann ein startendes Flugzeug laut werden. Da gibt es also ganz schön was auf die Ohren. Damit die Anwohner rund um einen Flughafen nur bedingt unter dem Fluglärm leiden, gibt es bestimmte Fluglärm-Schutzzonen. In denen darf Wohnraum gar nicht oder nur unter bestimmten Auflagen errichtet werden. Für die umliegenden Gemeinden des Allgäu Airports in Memmingen ist das momentan ein Problem. Im Bereich des Allgäu Airports sollen die Schutzzonen jetzt erweitert werden. Das würde bedeuten, dass bereits bestehende Häuser von Gemeindegebieten in die Schutzzone fallen und künftige Bauvorhaben erschwert werden würden. Eine heikle wie auch komplizierte Angelegenheit, die vor allem der Gemeinde Westerheim überhaupt nicht gefällt.
Das könnte Sie auch interessieren





