In Sachen Energieeffizienz sind Eissporthallen nicht unbedingt Vorzeigeobjekte: zum einen muss dort die Eisfläche erzeugt und gekühlt, zum anderen der Raum als solcher beheizt werden. Große Eishallen verbrauchen pro Jahr gerne mal so viel Energie, wie 100 Privathaushalte. Das können sich viele Vereine und Kommunen nicht leisten: Viele Eishallen in Deutschland stehen vor der Schließung, mancherorts versucht man es mit Energiesparkonzepten: so wie in Memmingen.
Das könnte Sie auch interessieren





