Am 9. Mai 1950 wurde in Frankreich mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die Europäische Union gelegt. An diesem Datum wird in allen Mitgliedsländern der EU jedes Jahr der Europatag gefeiert. In manchen Ländern ist es ein gesetzlicher Feiertag – in Deutschland werden heute an wichtigen Gebäuden die Europaflagge gehisst. Auch für das Memminger Vöhlin Gymnasium ist es wichtiger Tag. Denn seit einem Jahr ist die Schule Botschafter für die Europäische Union und das Europaparlament. Welche Aufgaben das mit sich bringt: Johannes Klemp berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren





