Früher und heute – Das Giebelhaus in Hinterstein und dessen Geschichte

Keinen Strom oder kein fließendes Wasser? Kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Im Giebelhaus im Hintersteiner Tal ist es noch gar nicht so lange her, dass man dort noch keinen richtigen Strom hatte, wie wir es von zuhause kennen. Erst 2014 wurde das Aggregat angeschafft und eine Stromleitung gelegt. Das Giebelhaus diente früher als Schutzhütte für die Hirten und deren Herde. Heute ist es überwiegend eine Einkehrmöglichkeit für Touristen und Einheimische.