Im Gespräch mit der Allgäuer Moorallianz – Renaturierung, Klimaschutz und Artenvielfalt

Im Oyer Seemoos fliegen die Libellen und Schmetterlinge nach der Renaturierung wieder, das Torfmoos wächst wieder, der Wasserhaushalt ist saniert. So gut sieht es nicht überall aus, ganz im Gegenteil. Laut Bund Naturschutz sind 95% der bayerischen Moorflächen trockengelegt und geschädigt. Wie plant die Staatsregierung das Problem anzugehen? Und wie realistisch sind diese Pläne? Wir haben mit Simone Reylaender von der Allgäuer Moorallianz darüber gesprochen.