Internationaler Tag des Bieres: Wie die Glasform den Geschmack beeinflusst

Es gibt in Bayern davon rund 4.000 verschiedene Marken und über 40 Sorten – jeder und jede von uns trinkt davon durchschnittlich im Jahr etwa 125 Liter – die Rede ist, na klar, von Bier. Heute wird das Getränk, was in Bayern schon lange Teil der Kultur geworden ist, international gefeiert. Wir sind für den Tag des Bieres, selbstverständlich nüchtern, nach Bolsterlang gefahren und haben dort gleich zwei Bier-Sommeliers getroffen. Die wissen alles über Bier – zum Beispiel auch, warum das Bier aus bestimmten Gläsern anders schmeckt, als aus der Flasche und wie genau der Geschmack beeinflusst wird. Na dann mal Prost