Wer einen Blick auf die Straße wirft, der bemerkt, dass sich die Jugend politisch nicht mehr verstecken, sondern mitsprechen will. Themen wie der Klimawandel sind es, die dafür sorgen, dass sich junge Menschen freitags statt für die Schüle fürs Demonstrieren entscheiden. Andere kleben sich für ihre politischen Ziele auf Asphalt. Oft sind das Ziele, die eher die Weltpolitik betreffen. Aber wie sieht es mit politischem Engagement in der eigenen Stadt oder dem eigenen Dorf aus? Sozusagen junge Politik auf kommunaler Ebene? Wir haben in Memmingen nachgefragt.
Das könnte Sie auch interessieren





