LKWs, Lärm und Kieselstaub – warum eine geplante Kiesgrube in Haldenwang große Ängste hervorruft

Jeder Mensch in Bayern verbrauche rechnerisch täglich 30 Kilo Kies, Sand, Steine und Ton. Das Material sei nötig, um beispielsweise Wohnhäuser und Straßen zu bauen. Mineralische Rohstoffe wie Kies seien daher „das Fundament unserer modernen Gesellschaft“. Das sagt die Firma Geiger aus Oberstdorf. Um diesen Bedarf bedienen zu können, möchte Geiger nun eine neue Kiesgrube im Oberallgäu bauen. Doch nicht jedem schmecken die Pläne des Bauunternehmens.