Der matschige Boden schmatzt unter den Gummistiefeln, Libellen surren durch die Luft, seltene Pflanzen blühen am Rand eines Tümpels. Wer schon einmal ein Moor betreten hat weiß, dass dort eine ganz besondere Stimmung herrscht. Und die kommt nicht von ungefähr, denn das Moor ist ökologisch betrachtet gleich ein doppelter Superheld – es bietet einer ausgefallenen Tier- und Pflanzenwelt Heimat und kann nebenbei noch ein absoluter Klimaretter sein. Beides funktioniert nur, wenn das Moor gesund und in Takt ist und sich von den Strapazen der letzten Jahrhunderte halbwegs erholt hat.
Das könnte Sie auch interessieren





