Mehr Geld, mehr Personal, mehr Wertschätzung: Streik im öffentlichen Dienst

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst geht weiter. Die Gewerkschaft Ver.di hat heute in Lindenberg zu Warnstreiks aufgerufen. Dem Aufruf gefolgt waren Beschäftigte aus den Landratsämtern, Bauhöfen und Angestellte aus dem Bereich er Behinderten- sowie der Kinder- und Jugendnothilfe. Klar: es geht ums Geld. Aber auch um mehr Personal und die damit verbundenen Erleichterungen am Arbeitsplatz. Boris Weltermann und Anna Baiz über die aktuelle Situation, die Forderungen und den Spagat zwischen Akzeptanz und Ablehnung der Streiks durch die Bürger.