Es ist kein Geheimnis, dass die Nationalsozialisten während ihrer Herrschaft zahlreiche Kunstwerke von Juden geraubt oder erpresst haben. Die Aufarbeitung der NS-Raubkunst dauert bis heute an, Provenienzforschung nennt man das. Dabei wird die Herkunft von Kunstwerken untersucht, um sie im besten Fall an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben zu können. Auch das Stadtmuseum Kaufbeuren hat die Herkunft von rund 600 Objekten überprüfen lassen – und ist fündig geworden.
Das könnte Sie auch interessieren





