Streiten für die Pressefreiheit: Journalist Heribert Prantl bekommt den Memminger Freiheitspreis

Der Memminger Freiheitspreis 1525 wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich aufopfernd für die Freiheit einsetzen. In Erinnerung an die zwölf Bauernartikel von 1525, die als eine erste Niederschrift von Grundrechten gelten, wird der Preis seit dem Jahr 2000 vergeben. Am Samstag zum fünften Mal: Preisträger ist der Autor, Jurist und Journalist Heribert Prantl. Prantl zählt zu den bekanntesten Publizisten in Deutschland und bekommt den Preis für sein unermüdliches Eintreten für Grundrechte und die Pressefreiheit.