Von Energiekosten zu Lebensmitteln – alles wird teurer. Grund für den Preisanstieg der Lebensmittel sind laut Verbraucherzentrale gestiegene Energiekosten, der Arbeitskräftemangel, versteckte Preiserhöhung und „die schwierige internationale politische Lage“. Was bei den Preisanstiegen oft nicht in gleichem Maße steigt, sind Gehälter und Löhne. Ver.di hat daher zum Streik aufgerufen: Der Handel in Kempten ist auf den Straßen.
Das könnte Sie auch interessieren





