Wenn Autohersteller neue Modelle entwickeln, dann müssen diese Prototypen auch getestet werden. Das passiert meist unter Realbedingungen auf unseren Straßen. Viele freuen sich, wenn sie einen sogenannten Erlkönig im Verkehr entdecken. Doch vielleicht ist damit in Zukunft Schluss. Denn für einen Test unter Realbedingungen braucht es nicht mehr unbedingt eine Straße. Das funktioniert mittlerweile auch im Simulator, also ganz virtuell. Mit der Entwicklung eines Fahrzeugsimulators beschäftigt sich seit einigen Jahren das Adrive Living Lab (engl.), das Forschungslabor der Hochschule Kempten mit Unterstützung des Instituts für Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Mobilität in Benningen. Vor knapp einem Jahr konnte das Team der Hochschule einen Fahrsimulator vorstellen. Seitdem hat sich einiges getan.
Und wir bleiben natürlich für Sie bis zum Ende an diesem spannenden Projekt dran und berichten regelmäßig in unserer Sendung über die Fortschritte am Fahrsimulators der Hochschule Kempten.