Was steckt hinter Allerheiligen? – Kräuterfrauen zelebrieren Allgäuer Rituale

Am Sonntag ist Halloween. Der Brauch kommt aus dem Englisch-Amerikanischen: All Hallows Eve – „Aller Heiligen Abend“. Wenn man an die USA denkt, hat man zu Halloween ein Bild von Kindern in Gruselkostümen im Kopf. Zurückzuführen ist die Tradition aufs 19. Jahrhundert. Irische Einwanderer brachten ihre Bräuche mit und pflegten diese. Mittlerweile gehen auch hier bei uns einige Kids am Abend des 31. Oktobers als Geister und Hexen Süßigkeiten sammeln. Jutta Gebauer aus Nesselwang ist auch eine Hexe: Eine Kräuterhexe. Sie zelebriert Halloween jedoch etwas anders.