Zwischen Vorfreude und Boycott – wie gehen die Allgäuer mit der FIFA WM 2022 um?

Im polnischen Wisla wurde am Wochenende erstmals ein Weltcup ohne Schnee gesprungen – damit ab dem 20. November erstmals im Winter Weltmeister-Fußball gespielt werden kann. Denn wegen der FIFA Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar verschiebt sich auch der Skisprungkalender beim Weltcup. Und das ist wohl nur ein Aspekt von vielen, welcher die WM 2022 irgendwie absurd wirken lässt. Der Vorwurf, der inzwischen immer lauter wird: Die WM in Katar wurde, im wahrsten Sinne, koste es was wolle durchgedrückt und das trotz schwerwiegendster Vorwürfe gegen Katar. „BoycottQatar2022“ wird deshalb inzwischen von vielen Seiten gefordert – wie stehen die Allgäuer zur WM 2022?