Wochenprogramm

00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 30. September 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

01:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

01:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

02:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

02:30 katholisch1.tv vom 1. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

03:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

03:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 30. September 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

05:00 katholisch1.tv vom 1. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 30. September 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

07:00 katholisch1.tv vom 1. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 katholisch1.tv vom 1. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

In diesem Magazin stellen wir Ihnen Elfriede Lerbscher vor. Sie bindet seit über 50 Jahren Reisigbesen, wir begleiten sie bei ihrem Hobby. Außerdem besuchen wir den Dorfladen Kreuzthal – der hauptsächlich von Ehrenamtlichen betrieben wird, hier stoßen wir auf Senzi Schreck. Und zum Schluss schauen wir im Freibad Kreuzthal vorbei. Wussten Sie, dass es dieses Freibad bereits seit 1938 gibt?

Zur Sendung

08:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

09:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

09:30 Artcom Mediashop

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 katholisch1.tv vom 1. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

10:30 Zwischen Alpen und Donau

Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

11:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

12:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 2. Oktober 2023

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

13:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 2. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

14:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

14:30 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 2. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

15:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

16:00 Land & Leute (Wh.)

In diesem Magazin stellen wir Ihnen Elfriede Lerbscher vor. Sie bindet seit über 50 Jahren Reisigbesen, wir begleiten sie bei ihrem Hobby. Außerdem besuchen wir den Dorfladen Kreuzthal – der hauptsächlich von Ehrenamtlichen betrieben wird, hier stoßen wir auf Senzi Schreck. Und zum Schluss schauen wir im Freibad Kreuzthal vorbei. Wussten Sie, dass es dieses Freibad bereits seit 1938 gibt?

Zur Sendung

16:15 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

16:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

16:45 Tipps und Trends 1 vom 27. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur

Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land & Leute (Wh.)

In diesem Magazin stellen wir Ihnen Elfriede Lerbscher vor. Sie bindet seit über 50 Jahren Reisigbesen, wir begleiten sie bei ihrem Hobby. Außerdem besuchen wir den Dorfladen Kreuzthal – der hauptsächlich von Ehrenamtlichen betrieben wird, hier stoßen wir auf Senzi Schreck. Und zum Schluss schauen wir im Freibad Kreuzthal vorbei. Wussten Sie, dass es dieses Freibad bereits seit 1938 gibt?

Zur Sendung

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann.

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

18:30 Land & Leute

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

18:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

20:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten.

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

22:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

22:45 Tipps und Trends 1 vom 27. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

09:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

10:30 Zwischen Alpen und Donau

Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

12:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

12:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

13:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

14:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

14:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 02. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Die Allgäuer Kandidaten für die Landtagswahl: Heute stellen wir Ihnen Carmen Stürmer von Bündnis90/Die Grünen vor +++ Von schwarzweiß über Cinemascope bis 4K: Das Bad Wörishofer Kino wird 90 +++ Kaufbeurer AfD sorgt für Diskussionen - Björn Höcke in Neugablonz +++

Zur Sendung

16:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

16:45 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 27. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

17:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann.

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

18:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

18:45 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

19:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

20:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

22:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

22:45 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

09:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

10:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

12:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

13:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

14:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

14:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Tipps und Trends 1 vom 27. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 03. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Die Themen des Tages +++ Leben retten mit einem Tattoo – unsere Reporterin lässt sich das Organspendetattoo stechen +++ Im Dienst der Landwirtschaft: zu Besuch beim Minister a.D. Josef Miller +++ Feldsalat, Knoblauch und Radieschen: was im Garten vor dem Herbst noch geht +++

Zur Sendung

16:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel.

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

18:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

18:45 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

20:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

22:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

22:45 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

09:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

10:30 Zwischen Alpen und Donau

Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin zeigen wir Ihnen von Januar bis Jetzt den Alltag, die Ausbildung und die Abenteuer der Bergwacht Allgäu. Ein geschichtsträchtiges Ehrenamt mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Anlässlich zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir die Allgäuer Bergwachtler und Bergwachtlerinnen das ganze Jahr über begleitet.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

12:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

12:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

13:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

14:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

14:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 04. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Die Themen des Tages +++

Zur Sendung

16:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

16:45 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

17:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel.

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

18:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

18:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

19:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

20:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

22:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

22:45 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

09:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

10:30 Zwischen Alpen und Donau

Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

12:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

12:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

13:30 Artcom Mediashop (Wh.)

Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

14:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

14:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 05. Oktober 2023. Heute mit Moderatorin Julia Stapel. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

16:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

16:45 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 29. September 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann.

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

18:30 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

18:45 Tipps und Trends 2 vom 6. Oktober 2023

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

19:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

20:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

22:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

22:45 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

05:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

09:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

09:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

10:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

12:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

12:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

12:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

13:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 06. Oktober 2023. Heute mit Moderator Boris Weltermann. (Wh.)

Was bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

14:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

15:00 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

15:15 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

16:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

17:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

17:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

18:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

18:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

18:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

19:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

20:00 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

20:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

21:00 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

21:15 Tipps und Trends 2 vom 6. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

23:00 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

23:15 Tipps und Trends 2 vom 6. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

23:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

01:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

01:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

02:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

03:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

03:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

05:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

05:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

05:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

05:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

07:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

07:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

07:30 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

08:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

08:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

09:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

09:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

09:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

10:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

11:00 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

11:15 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

11:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

11:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

12:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

13:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

13:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

14:00 Der Allgäu Sporttalk im Basketballfieber (Wh.)

Der doch etwas größere rote Ball hat es den Deutschen seit ein paar Wochen so richtig angetan. Nachdem Dennis Schröder, die Wagner Brüder und Co. den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt haben ist die Bundesrepublik im Basketballfieber. Auch die Basketballteams im Allgäu wollen von dem entstandenen Hype profitieren. Mit dem Team aus Kaufbeuren sprechen wür über Basketball hier bei uns in der Region.

Zur Sendung

14:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

15:00 Tipps und Trends 2 vom 6. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:15 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

16:00 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

16:15 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

16:30 Gesundheit aus der Natur (Wh.)

Teleshopping

16:45 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

17:00 TV Bayern Live

Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie samstags immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.

18:00 Lug ins Land - Ihr Freizeitmagazin von allgäu.tv, a.tv und Regio TV (Wh.)

Freizeittipps aus ganz Schwaben präsentiert von allgäu.tv, a.tv und Regio TV. Im Allgäu war Reporterin Bianca Wölfle dieses Mal auf dem MounTeens Detektivweg in Oberstaufen unterwegs - was hat sie dort alles entdeckt?

18:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

18:30 katholisch1.tv vom 8. Oktober 2023

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

19:00 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)

In diesem Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema Alterseinsamkeit. Was ist das überhaupt, was bewirkt diese Einsamkeit und was kann dagegen getan werden? Wir sind dafür unter anderem im Seniorencafé, schauen uns an was "Die Kümmerei" ist und sprechen mit einem Seniorenbeauftragten.

Zur Sendung

19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)

Ein Tattoo das Leben retten soll, lässt sich unsere Reporterin Laetitia Weihele in dieser Ausgabe vom Landkreismagazin stechen. Das Tattoo zeigt die Bereitschaft zur Organspende und die ist Hauptthema in diesem Magazin. Wir treffen uns mit Thomas Krauß, der schon lange auf ein Spenderherz wartet und sprechen mit einer Ärztin über die Organtransplantation in Deutschland.

Zur Sendung

20:00 Das allgäu.tv Spezial Ernährung mit Isabelle Weitnauer-Nohn (Wh.)

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Heißhungerattacken, Darmprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem - das alles können Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum sein. Die WHO empfiehlt für Erwachsene eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag. Das sind etwa 6 Teelöffel. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel in nur einem Schokoriegel schon etwa 30 Gramm Zucker stecken! Wenn es also eine kalorienarme und gesunde Alternative zum Zucker gäbe, wäre das eine großartige Sache! Isabelle Weitnauer-Nohn hat sich für unsere neue Folge von Spezial auf die Suche gemacht...

20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren - Warum immer mehr Schwimmbäder schließen müssen (Wh.)

In diesem Magazin blicken wir auf die Situation vieler Schwimmbäder. Bayernweit schließen immer mehr von ihnen, weil die Kommunen die Sanierung nicht mehr finanzieren können, so auch in Pfronten. Doch hier es gibt es vielleicht noch Hoffnung...

Zur Sendung

20:30 Land & Leute (Wh.)

Abheben, das geht in Durach auf gleich mehrere Arten. Zum einen auf dem Flugplatz. Der existiert seit fast 90 Jahren und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Unter anderem war er Drehort für einen Film mit Heinz Rühmann. Die andere Möglichkeit, um abzuheben ist der neue Aktiv-Park. Denn neben einem Pumptrack gibt es dort auch einen Jumptrack, mit dem es per Scooter oder Fahrrad in die Luft geht. Wir haben Dirk Scheumann getroffen, er entwickelt solche Sportanlagen und baut sie auf der ganzen Welt.

Zur Sendung

20:45 Vom Westallgäu bis zum Bodensee - Generationenvertrag mal anders: Heimenkirch schafft Wohnraum ohne zu bauen (Wh.)

In Heimenkirch, im Landkreis Lindau, geht man was das Bauen und Wohnen angeht, andere Wege. Ein besonderes Konzept soll dafür sorgen, dass möglichst wenig neu gebaut werden soll. Senioren, die allein in einem großen Haus leben, bekommen die Möglichkeit in eine Wohnung mitten im Ort zu ziehen. Voraussetzung: Sie verkaufen oder vermieten ihre Immobilie an eine Familie. Nach viel Gegenwind scheint das Modell ein Erfolg zu werden.

Zur Sendung

21:00 Tipps und Trends 1 vom 4. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

21:15 Tipps und Trends 2 vom 6. Oktober 2023 (Wh.)

Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)

Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

22:00 katholisch1.tv vom 8. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung

22:30 allgäu.tv Wochenrückblick vom 7. Oktober 2023 (Wh.)

Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!

Zur Sendung

23:30 katholisch1.tv vom 8. Oktober 2023 (Wh.)

Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

Zur Sendung