Wochenprogramm

00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 18. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

01:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:30 katholisch1.tv vom 19. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 18. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
05:00 katholisch1.tv vom 19. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 18. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
07:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:30 katholisch1.tv vom 19. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 18. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
09:00 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung09:30 Artcom Mediashop
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 katholisch1.tv vom 19. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

10:30 Land und Leute vom 13. Juni 2022 (Wh.)
Warum heißt der Kaufbeurer Fünfknopfturm eigentlich Fünfknopfturm? Was schätzt der gebürtige Oberstdorfer Johannes Rydzek an seiner Heimatstadt? In unserem Format "Land und Leute" werden genau solche Fragen beantwortet. Wir treffen uns mit Persönlichkeiten der verschiedenen Gemeinden, stellen Ihnen die Besonderheiten der Allgäuer Städte vor - und zeigen Ihnen so das Allgäuer Land und seine Leute von einer neuen Seite. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

10:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
11:00 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

11:30 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung
12:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 20. Juni 2022
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
13:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 20. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
14:00 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung
14:30 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 20. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
15:30 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung
16:00 Land und Leute vom 13. Juni 2022 (Wh.)
Warum heißt der Kaufbeurer Fünfknopfturm eigentlich Fünfknopfturm? Was schätzt der gebürtige Oberstdorfer Johannes Rydzek an seiner Heimatstadt? In unserem Format "Land und Leute" werden genau solche Fragen beantwortet. Wir treffen uns mit Persönlichkeiten der verschiedenen Gemeinden, stellen Ihnen die Besonderheiten der Allgäuer Städte vor - und zeigen Ihnen so das Allgäuer Land und seine Leute von einer neuen Seite. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:15 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
16:30 KYOLIK
Teleshopping

16:45 Tipps und Trends 1 vom 15. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Knobivital
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute vom 13. Juni 2022 (Wh.)
Warum heißt der Kaufbeurer Fünfknopfturm eigentlich Fünfknopfturm? Was schätzt der gebürtige Oberstdorfer Johannes Rydzek an seiner Heimatstadt? In unserem Format "Land und Leute" werden genau solche Fragen beantwortet. Wir treffen uns mit Persönlichkeiten der verschiedenen Gemeinden, stellen Ihnen die Besonderheiten der Allgäuer Städte vor - und zeigen Ihnen so das Allgäuer Land und seine Leute von einer neuen Seite. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
18:30 Land und Leute - Wangen
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
18:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 15. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
09:00 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt - Clown (Wh.)
Hat ein Clown immer eine rote Nase? Und warum muss ein Clown stolpern üben? Diesen Fragen und noch vielen weiteren sind Sandra und Max auf den Grund gegangen und haben den Allgäuer Clown Achim Sonntag alias Joaquino Payaso besucht.
Zur Sendung
12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
12:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
12:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
14:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung
15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 20.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Anstehender G7-Gipfel - Polizei kontrolliert im Ostallgäu am Grenztunnel zu Füssen
Zur Sendung16:30 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

16:45 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 15. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
18:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:45 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
19:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.
09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
12:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung
15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 21.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Lufthansa streicht Flüge im Juli - wie wirkt sich das auf den Urlaub der Allgäuer aus +++ Memminger Feuerwehr bekommt Löschsystem für E-Autos übergeben
Zur Sendung16:30 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

16:45 Tipps und Trends 1 vom 15. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
18:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:45 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.
09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
12:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung
15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 22.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Verein für nachhaltige Lebensweise – Besuch in Unverpacktladen in Kempten +++ Grüezi aus Weiler-Simmerberg: FC Zürich trainiert im Westallgäu
Zur Sendung16:30 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

16:45 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
18:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
18:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
19:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 26. Mai 2022 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.
09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
12:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung
15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 23.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Kampf gegen den Borkenkäferbefall: Hubschrauber fliegt Schadholz aus Hintersteiner Tal +++ Tausche Hosenanzug gegen Gummistiefel – Münchnerin verbringt eine Woche auf der Sennalpe
Zur Sendung16:30 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

16:45 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 17. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung18:30 Lug ins Land
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:45 Tipps und Trends 2 vom 24. Juni 2022
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
09:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

09:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

12:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
12:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
12:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 24.06.2022 (Wh.)
Heute unter anderem: Nützling gegen Schädling – Wie eine Wespe der Retter des Apfelbaums werden könnte +++ "Circus & Ice" - Eis-Event Oberstdorf
Zur Sendung
13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
13:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:00 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
15:15 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
18:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
20:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:15 Tipps und Trends 2 vom 24. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 24. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
23:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
23:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
01:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

01:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
03:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
05:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
05:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
05:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
07:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
07:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
07:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

09:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
09:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

10:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
11:00 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
11:15 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
11:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

12:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
13:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten vom 16. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Slogans: „Heumilch – einfach urgut“ Dieses EU-Gütesiegel hat eine besondere Bedeutung – es ist eines von drei Qualitätssiegel der europäischen Union und steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. Nur leider gibt es davon noch zu wenig Produkte, auf die dieses Siegel passt. In unserem Landkreismagazin aus dem Oberallgäu schauen wir uns die Vor -und Nachteile der Heumilchwirtschaft an. Der ursprünglichsten Form der Landwirtschaft.
Zur Sendung
13:45 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:00 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

14:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:00 Tipps und Trends 2 vom 24. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
15:15 KYOLIK (Wh.)
Teleshopping

15:30 Fritzis Welt vom 21. Juni 2022 (Wh.)
Fritzi der Frosch bei allgäu.tv: Start einer neuen Folge dienstags 14 Uhr jede 2. Woche.
Fritzi der Frosch wohnt am schönsten Seerosenteich, den du je gesehen hast. Zusammen mit seinen Freunden erlebt er spannende Abenteuer. Komm mit, in seine Welt - Fritzis Welt.

16:00 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
16:15 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung16:30 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping
16:45 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:00 TV Bayern Live
Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie samstags immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.
18:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:15 Aus dem Unterallgäu und Memmingen vom 9. Juni 2022 (Wh.)
Der Flughafen in Memmingen, der Hochwasserschutz rund um Ottobeuren oder die Infrastruktur im gesamten Landkreis - in unserem Magazin "Aus dem Unterallgäu und Memmingen" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Unterallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:30 katholisch1.tv vom 26. Juni 2022
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
20:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 2. Juni 2022 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Tipps und Trends 1 vom 22. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:15 Tipps und Trends 2 vom 24. Juni 2022 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Land und Leute - Wangen (Wh.)
Wangen im Allgäu hat eine lange Geschichte. Mittelalterliche Handelsrouten, Brunnen aus drei Generationen und spannende Geschichten hinter jeder Hausmauer. In diese Geschichte sind wir für unsere neue Ausgabe von Land und Leute eingetaucht. Bei einer Altstadtführung hat uns Belinda Unger von Wangen-Tourismus mit in die Vergangenheit genommen. Außerdem waren wir im Wangener Museumsdepot und auf einem geschichtsträchtigen Fußballplatz.
Zur Sendung
21:45 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 23. Juni 2022 (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in der Versuchsstation für Obstbau in Sigmarszell passiert. Früher hieß die Versuchsstation noch "Obstbauschule Schlachters" und diente der Aus- und Weiterbildung. Heute wird geforscht: Auf einer Fläche von über 10 Fußballfeldern geht's unter anderem darum wie der Obstbau des 21. Jahrhunderts dem Klimawandel standhalten kann. Doch der schadet übrigens nicht nur, sondern birgt auch die ein oder andere Chance. Südfrüchte an den Bäumen im Bodenseekreis? Das könnte bald möglich sein.
Zur Sendung
22:00 katholisch1.tv vom 26. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:30 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. Juni 2022 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
23:30 katholisch1.tv vom 26. Juni 2022 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv