Wochenprogramm

00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
01:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:30 katholisch1.tv vom 26. März 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
03:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
05:00 katholisch1.tv vom 26. März 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
07:00 katholisch1.tv vom 26. März 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 25. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
09:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
09:30 Artcom Mediashop
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 katholisch1.tv vom 26. März 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
10:30 Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.
11:00 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

11:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 27. März 2023
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
13:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 27. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
14:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
14:30 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
14:45 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:00 allgäu.tv Wochenrückblick (Untertitelt) 27. März 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
16:00 Land und Leute aus der Verwaltungsgemeinschaft Seeg (Wh.)
Die Gemeinde Seeg im Ostallgäu war in diesem Jahr schon des Öfteren in den Schlagzeilen. Doch eher negativ behaftet. In unserer neuen Ausgabe von Land und Leute wollen wir einen anderen Blick auf die Gemeinde und die gesamte Verwaltungsgemeinschaft geben als in den letzten Wochen. Wie es sich für das Allgäu Honigdorf Seeg gehört, haben wir einen Imker besucht. Außerdem waren wir hoch oben auf den beiden Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg.
Zur Sendung
16:15 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
16:30 allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Im allgäu.tv Spezial Ernährung blicken wir auf aktuelle Ernährungstrends. Ernährungsberaterin Zuzana Graf gibt unserer Moderatorin Isabelle Weitnauer-Nohn spannende Einblicke.

16:45 Tipps und Trends 1 vom 22. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!
17:15 Gesundheit aus der Natur
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute aus der Verwaltungsgemeinschaft Seeg (Wh.)
Die Gemeinde Seeg im Ostallgäu war in diesem Jahr schon des Öfteren in den Schlagzeilen. Doch eher negativ behaftet. In unserer neuen Ausgabe von Land und Leute wollen wir einen anderen Blick auf die Gemeinde und die gesamte Verwaltungsgemeinschaft geben als in den letzten Wochen. Wie es sich für das Allgäu Honigdorf Seeg gehört, haben wir einen Imker besucht. Außerdem waren wir hoch oben auf den beiden Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

18:30 Land und Leute
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
18:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
20:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten.
Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 22. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
10:30 Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

12:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
12:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
14:30 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
14:45 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad

15:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 27.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Bus und Bahn: Streiks im Nahverkehr betreffen auch das Allgäu +++ Strommonster und Klimakiste: der Alltag in Kemptens erstem Klimakindergarten +++ Eiskalt und voll im Trend: unsere Reporterin badet in 4 Grad kaltem Wasser +++ Etwas wärmer das Wetter morgen: teils freundlich, teils bewölkt und höchstens sieben Grad
16:30 allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Im allgäu.tv Spezial Ernährung blicken wir auf aktuelle Ernährungstrends. Ernährungsberaterin Zuzana Graf gibt unserer Moderatorin Isabelle Weitnauer-Nohn spannende Einblicke.

16:45 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 22. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
18:30 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
18:45 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
19:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
02:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
04:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
09:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung10:30 Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
12:30 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung14:30 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
14:45 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung
15:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten am 28.03.2023 (Wh.)
Themen des Tages: +++ Verschuldet - wie Lindau aus den roten Zahlen will +++ Renaturiert - wie Kempten ökologischer sein will +++ Unterbesetzt: wie viele Tierarztpraxen gegen Personalmangel kämpfen +++ Winter-Comeback - wie der März den Winter nicht gehen lassen will +++
Zur Sendung16:30 allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Im allgäu.tv Spezial Ernährung blicken wir auf aktuelle Ernährungstrends. Ernährungsberaterin Zuzana Graf gibt unserer Moderatorin Isabelle Weitnauer-Nohn spannende Einblicke.

16:45 Tipps und Trends 1 vom 22. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
18:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

18:45 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
20:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
23:00 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
02:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
02:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
04:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
04:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung10:30 Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
12:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung14:30 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
14:45 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung
15:30 Aus dem Westallgäu und vom Bodensee 2. März 2023 (Wh.)
Was bewegt die Menschen in und um Lindau? Welche Projekte stehen im Landkreis an? Wie steht es um die Bodenseefischer? In unserem Magazin "Aus dem Westallgäu und vom Bodensee" wenden wir uns speziell den Themen zu, die das Westallgäu beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 29.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ 1000 Jahre alt und doch ganz modern - Das Klostermuseum in Ottobeuren +++ Zum Saisonende - Empfang der Wintersportler in Oberstdorf +++ Neues vom Theater: Heidi auf kemptner Bühne +++
Zur Sendung16:30 allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Im allgäu.tv Spezial Ernährung blicken wir auf aktuelle Ernährungstrends. Ernährungsberaterin Zuzana Graf gibt unserer Moderatorin Isabelle Weitnauer-Nohn spannende Einblicke.

16:45 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
18:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
18:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
19:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
19:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
22:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
22:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
02:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
04:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung09:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

10:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung10:30 Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf.

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
12:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
13:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung13:30 Artcom Mediashop (Wh.)
Die größten Schlager Deutschlands, präsentiert von der artcom media GmbH.

14:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung14:30 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
14:45 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung
15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 30.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Angst vor Leerstand in der Innenstadt: wie gehts weiter mit dem Galeria Gebäude in Kempten ? +++ 10-jähriges Jubiläum – Das Projekt helfende Hand des Kemptener City Managements +++ Und auch 10 Jahre: Mitmachaustellung in Kempten +++
Zur Sendung16:30 allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Im allgäu.tv Spezial Ernährung blicken wir auf aktuelle Ernährungstrends. Ernährungsberaterin Zuzana Graf gibt unserer Moderatorin Isabelle Weitnauer-Nohn spannende Einblicke.

16:45 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
17:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Tipps und Trends 2 vom 24. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

17:45 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
18:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung18:30 Lug ins Land
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:45 Tipps und Trends 2 vom 31. März 2023
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung19:30 Das allgäu.tv Spezial Ernährung
Isabelle Weitnauer-Nohn unterwegs rund um's Thema Ernährung. Heute geht's um die so genannten Makronährstoffe: Also Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Ernährungscoach Zuzana Graf hat viele interessante Tipps.

19:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
20:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung22:30 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)
Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

23:00 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
23:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
00:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
00:30 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
01:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
01:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
02:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
02:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
02:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

03:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
03:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
04:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
04:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
04:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

05:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
05:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
06:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
06:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
09:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
09:30 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
10:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
10:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

11:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
11:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
12:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
12:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
12:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

13:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
13:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
14:00 Die allgäu.tv Nachrichten vom 31.03.2023 (Wh.)
Die Themen des Tages +++ Immenstadt - Wie der Bund kleinere Städte und Gemeinden beim Thema Wohnraum unterstützt +++ Bibliothek der Dinge in Kempten: was steckt dahinter? +++
Zur Sendung
14:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:00 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
15:15 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung17:00 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:15 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping

17:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
18:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
18:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

19:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung20:00 Das allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Isabelle Weitnauer-Nohn unterwegs rund um's Thema Ernährung. Heute geht's um die so genannten Makronährstoffe: Also Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Ernährungscoach Zuzana Graf hat viele interessante Tipps.

20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:15 Tipps und Trends 2 vom 31. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Tipps und Trends 2 vom 31. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
23:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

23:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
23:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
00:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
01:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
01:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
01:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
01:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

02:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
03:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
03:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
03:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
03:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

04:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
05:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
05:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
05:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
05:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

06:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
07:00 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
07:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
07:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

08:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
08:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
09:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

09:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
09:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

10:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
11:00 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
11:15 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
11:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
11:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

12:00 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
13:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

13:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
13:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
14:00 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

14:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
14:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

15:00 Tipps und Trends 2 vom 31. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
15:15 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

15:30 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
15:45 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

16:00 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
16:15 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung16:30 Gesundheit aus der Natur (Wh.)
Teleshopping
16:45 Knobivital (Wh.)
Teleshopping
17:00 TV Bayern Live
Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie samstags immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.
18:00 Lug ins Land (Wh.)
Bei Lug ins Land geht’s jeden Monat ins Allgäu, in den Landkreis Neu-Ulm und in die Region rund um Augsburg. Unsere Reporterinnen und Reporter zeigen Ihnen, was sie in Bayerisch-Schwaben alles erleben können. Wir schauen uns alles an!

18:15 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung
18:30 katholisch1.tv vom 2. April 2023
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv
19:00 Bei BAUEN & WOHNEN bekommen Sie Hintergrundinformationen, News und Wissenswertes rund um Themen, die das Leben schöner gestalten. (Wh.)
Bauen und Wohnen – diese Begriffe stehen für solides Handwerk, Echtheit, Individualität, Innovationen, Modernität und Lifestyle. Genau das spiegelt das Ratgeber Magazin BAUEN & WOHNEN mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken wider. „Wir wollen mit jeder Sendung das Leben der Menschen schöner, einfacher und besser machen sowie vertrauensvolle und ehrliche Tipps geben“ erklärt Moderator Tobias Baunach. BAUEN & WOHNEN richtet sich an alle Menschen, die ihr Zuhause schöner machen wollen. Gebaut, gewohnt, renoviert und gelebt wird überall und in jeder Altersgruppe.

19:30 Aus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)
An Grund- und Mittelschulen herrscht ein starker Lehrermangel. Im Oberallgäu hat man bereits an allen Grundschulen in den ersten Klassen die Förderkurse und das Fach „Werken und Gestalten“ vom Stundenplan gestrichen. Die Situation spitzt sich langsam zu, denn zum eigentlichen Schulalltag kommt noch die Integration der Flüchtlingsschüler hinzu. Wie es derzeit in einer Oberallgäuer Schule läuft? Wir haben in unserem Magazin nachgefragt.
Zur Sendung
19:45 Aus dem Unterallgäu & Memmingen (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, welche Spuren die Pandemie in der Pflegebranche hinterlassen hat, welche Vorteile und Hürden ein neues Ausbildungsmodell bringen kann und wie ernst der Pflegefachkräftemangel im Unterallgäu ist. Die Pflege braucht Pflege! Doch wie schafft man das?
Zur Sendung20:00 Das allgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)
Isabelle Weitnauer-Nohn unterwegs rund um's Thema Ernährung. Heute geht's um die so genannten Makronährstoffe: Also Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Ernährungscoach Zuzana Graf hat viele interessante Tipps.

20:15 Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren 9. März 2023 (Wh.)
Der Fliegerhorst in Kaufbeuren, der Fachkräftemangel oder die Situation auf dem Ostallgäuer Arbeitsmarkt - in unserem Magazin "Aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren" wenden wir uns speziell den Themen zu, die diese Region beschäftigen. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD. Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

20:30 Allgäuer Sporttalk (Wh.)
Fußball, Eishockey, Football, Skilanglauf, Volleyball, Tennis, Handball, Skispringen und und und... Das Allgäu hat sportlich gesehen wirklich einiges zu bieten. Und genau diese Bandbreite wollen wir mit dem Allgäu Sporttalk abdecken. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Region über ihren Werdegang, über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, ihre Motivation. Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Talkgäste, über Klischees und Vorbehalte ihrer Sportarten. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:00 Tipps und Trends 1 vom 29. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:15 Tipps und Trends 2 vom 31. März 2023 (Wh.)
Sie wollen Ideen für Ihren nächsten Ausflug? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem richtigen Dienstleistungsunternehmen? Wenn ja, dann sind Sie richtig bei Tipps und Trends. Hier präsentieren wir Ihnen Neues und Interessantes aus dem Wirtschaftsleben der Region. (Eine Sendung von allgäu.tv)
Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

21:30 Land und Leute (Wh.)
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, mit welcher Leidenschaft zwei Tierärztinnen aus Scheidegg sich um die Gesundheit von Vierbeinern kümmern. Außerdem sind wir auf einem Ponyhof, auf dem Kinder bereits ab zwei Jahren die Nähe der Tiere spüren dürfen. Und zum Schluss geht’s um Ostern: Eine werdende Kreativ-Pädagogin zeigt uns, wie man sich ein schönes Osternest bastelt.
Zur Sendung
21:45 Vom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)
Die Stadt Lindau hat Schulden. Mehr als bisher gedacht. Rund 115 Millionen Euro Schulden, will sich die Stadt mit einem Sparhaushalt vom Hals schaffen. Wie das gelingen soll, erzählt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Außerdem sind wir mit Karl Bosch unterwegs. Er hilft Vorständen und Vereinen auf die Beine. In Opfenbach haben wir ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Zur Sendung
22:00 katholisch1.tv vom 2. April 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv

22:30 allgäu.tv Wochenrückblick vom 1. April 2023 (Wh.)
Die wichtigsten Themen der Woche in einer Stunde zusammengefasst. Diese Sendung wird mit Untertiteln ausgestrahlt!
Zur Sendung
23:30 katholisch1.tv vom 2. April 2023 (Wh.)
Das Magazin rund um Glaube und Kirche, aus dem Bistum Augsburg. Produziert in HD
Informationen zu Sender und Programm unter www.allgäu.tv