Land & Leute Lindenberg: Von Fahrrädern, einem Hallenbad und Lebensmitteln, die zu gut für die Tonne sind
In diesem Magazin zeigen wir Ihnen die neue Sonderausstellung „Mit Rad und Haube“ im Deutschen Hutmuseum. Hier gibt es aber nicht nur Hüte, sondern auch besondere Fahrräder zu entdecken, Museumsleiterin Angelika Schreiber nimmt uns mit in die jahrhundertealte Tradition. Reporterin Lisa Hauger probiert ein besonderes Hochrad aus – und auch beim nächsten Stopp bleibt es sportlich: Wir gehen ins neue Hallenbad. Dort schauen wir uns an, was Aqua-Cross ist und sprechen unter anderem mit Bürgermeister Eric Ballerstedt, warum das alte Bad nicht saniert, sondern abgerissen und neu gebaut wurde. Anschließend geht’s in die Stadtbücherei: Leiterin Dagmar Stich hat eine Leidenschaft für Bücher – organisiert aber auch andere Aktionen, wie auch jetzt die Aktionswochen gegen Lebensmittelverschwendung. Tatkräftige Unterstützung erhält sie dabei auch von Lisa Mayr, die beim Verein Foodsharing Lindenberg tätig ist. Haben Sie gewusst, dass der Verein allein in Lindenberg und Umgebung schon über 20 Tonnen Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt hat?